Ein Winter in der Sonne

Reisebericht Karibikfahrt 2012/13

A night to remember

2. Februar
Die Nacht ist anstrengend. Ständig wechselt der Wind, mal Flaute, dann wieder 20 Knoten von ganz woanders, blöd. Trotzdem kommen wir zu früh an, irgendwie will die Sonne nicht aufgehen. Wir haben zwar GPS Karten aber die Begegnung mit der Sandbank in Trellis Bay, die weder in der Karte noch sonst wie gekennzeichnet war, war uns eine Lehre und wir fahren lieber mit Sicht. Der gekennzeichnete Ankerplatz bei der Isla Saona ist überhaupt nicht geschützt und so fahren wir noch ein Stückchen weiter, kommen aber nicht näher als ca. 200 Meter an die Küste. Immer wieder zeigt uns die Logge kurz vor knapp an und bei 1,5 Meter schmeißen wir schließlich übermüdet den Anker und schlafen erst mal ein paar Stunden.

Ausgeschlafen sehen wir dann einige Boote vor uns direkt an der Küste. Man kommt also doch ran. Wir warten ein wenig ab und beobachten die ankommen Schiffe (und insbesondere natürlich deren Route durch die Untiefen). Dann wagen wir uns auch vor und schaffen es tatsächlich bis kurz vor den Strand. Amüsiert beobachten wir, wie die Einheimischen eine Fuhre Touris nach der anderen an Land karren. Hier werden sie gefüttert, dürfen en bisschen rumplanschen und pünktlich um 16:00 Uhr werden sie wieder abgeholt. Jetzt gehört der Strand uns!

Wir packen Tischdecke, Grill und Wein ein (und Eis und Servietten und Gläser und Messer und Kerzen und noch ungefähr hundertfünfundzwanzig weitere unbedingte Notwendigkeiten) und machen es uns in der verlassen Futtertränke gemütlich. Dafür das es als Massenabfertigungslager angelegt wurde, ist es super schön, sauber, alles aus natürlichen Materialien, richtig nett gemacht und in die Landschaft integriert.

Wir machen uns ein Candle-Light-Dinner vom Allerfeinsten, mit eisgekühltem Wein und selbst gefangenem Fisch und beenden die Nacht tanzend auf unserer Badeplattform.
Wie geil ist das denn!!!?!?!!!